Haus am Waldsee – Architektur Tour mit dem Radl
Der perfekte Ausflug am Wochenende, während die Touris die Stadt erobern: das Haus am Waldsee.

Haus am Waldsee
Und am besten schwingt man sich dafür aufs Radl. Über Grunewald, Dahlem und Zehlendorf geht es bis zur Argentinischen Allee 30. Idyllisch direkt am See gelegen, lädt das Haus zum Verweilen ein. Wer pure Entspannung sucht, holt sich im Café einen Drink und legt sich in den Garten.

Chillen im Garten
Wer Action braucht, probiert sich an der Minigolfanlage.

Minigolf Anlage im Garten
Wer kulturell interessiert ist, schaut sich die (wechselnden) Ausstellungen im Haus an. Und wer sich nach Action und gleichzeitig Kultur sehnt, schnappt sich an der Rezeption einen Audioguide und macht sich mit dem Radl auf, um die architektonischen Highlights der Umgebung zu erkunden. Räder können auch geliehen werden, falls jemand kein eigenes dabei hat. Die Tour ist eine gemütliche Fahrt durch ein hübsches Wohngebiet mit wunderschönen Villen der Moderne rund um den Schlachtensee. Der Audioguide liefert interessante Erklärungen zu den Highlight Gebäuden. Hierzu zählen Villen von Walter Gropius oder Mies van der Rohe, ebenso wie einzigartige Gebäude des Architekten Hermann Muthesius, wie beispielsweise das Haus van Velsen aus dem Jahr 1907. Mein persönliches Highlight ist der letzte Ort der Tour - Werner Aisslingers Loftcube von 2004, der im Garten des Haus am Waldsee steht.

Loftcube, Werner Aisslinger (2004)
Ein Cube, der für Städter konzipiert ist, die auch mal Landluft schnuppern möchten: der Cube lässt sich komplett zerlegen und überall hin transportieren: ob auf eine Wiese oder ein Hausdach – man hat immer sein mobiles Home dabei.
Wer also am Wochenende noch nichts vor hat, nichts wie an den Schlachtensee! Und Bikini oder Badehose nicht vergessen!
Haus am Waldsee
Argentinische Allee 30
14163 Berlin
URL. www.hausamwaldsee.de
Öffnungszeiten:
Mo: geschlossen
Di-So: 11.00 – 18.00 Uhr

Haus am Waldsee
Und am besten schwingt man sich dafür aufs Radl. Über Grunewald, Dahlem und Zehlendorf geht es bis zur Argentinischen Allee 30. Idyllisch direkt am See gelegen, lädt das Haus zum Verweilen ein. Wer pure Entspannung sucht, holt sich im Café einen Drink und legt sich in den Garten.

Chillen im Garten
Wer Action braucht, probiert sich an der Minigolfanlage.

Minigolf Anlage im Garten
Wer kulturell interessiert ist, schaut sich die (wechselnden) Ausstellungen im Haus an. Und wer sich nach Action und gleichzeitig Kultur sehnt, schnappt sich an der Rezeption einen Audioguide und macht sich mit dem Radl auf, um die architektonischen Highlights der Umgebung zu erkunden. Räder können auch geliehen werden, falls jemand kein eigenes dabei hat. Die Tour ist eine gemütliche Fahrt durch ein hübsches Wohngebiet mit wunderschönen Villen der Moderne rund um den Schlachtensee. Der Audioguide liefert interessante Erklärungen zu den Highlight Gebäuden. Hierzu zählen Villen von Walter Gropius oder Mies van der Rohe, ebenso wie einzigartige Gebäude des Architekten Hermann Muthesius, wie beispielsweise das Haus van Velsen aus dem Jahr 1907. Mein persönliches Highlight ist der letzte Ort der Tour - Werner Aisslingers Loftcube von 2004, der im Garten des Haus am Waldsee steht.

Loftcube, Werner Aisslinger (2004)
Ein Cube, der für Städter konzipiert ist, die auch mal Landluft schnuppern möchten: der Cube lässt sich komplett zerlegen und überall hin transportieren: ob auf eine Wiese oder ein Hausdach – man hat immer sein mobiles Home dabei.
Wer also am Wochenende noch nichts vor hat, nichts wie an den Schlachtensee! Und Bikini oder Badehose nicht vergessen!
Haus am Waldsee
Argentinische Allee 30
14163 Berlin
URL. www.hausamwaldsee.de
Öffnungszeiten:
Mo: geschlossen
Di-So: 11.00 – 18.00 Uhr
SeenInBerlin - 29. Jun, 08:00